Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

Julie-Kolb-Seniorenzentrum | Neuigkeiten Übersicht

Link zu Home
MENÜ
©Foto von Roman Kraft auf Unsplash

Neuigkeiten

Zuwachs in der Gammel- Oase

Braun- weißes Fell, Schnurrhaare und süße Knopfaugen: So sieht der neue Zuwachs in der Gammel- Oase aus. Doch obwohl die Katze schnurren, miauen und mit dem Schwanz wedeln kann, handelt es sich hierbei nicht um eine lebendige Katze, sondern um eine täuschend echt aussehende Roboter- Therapiekatze.…

Mehr lesen

Im Alter nicht allein

Die Freie Wohlfahrtspflege NRW weist zum Tag der Pflege auf die Angebote der Tagespflege hin. Menschen fühlen sich nach der Corona-Pandemie einsamer als davor. Besonders betroffen sind dabei Personen über 70 Jahre. Das ist das Ergebnis des aktuellen Einsamkeits-barometers des Bundesministeriums für…

Mehr lesen

Gammeln erwünscht: AWO-Konzept ist ein Gewinn für Menschen mit Demenz

Die „Gammel-Oase“ hat sich bewährt und wächst: Im Julie-Kolb-Seniorenzentrum des AWO-Bezirksverbandes öffnet am 1. Juli ein weiterer Wohnbereich, auf dem die demenziell veränderten Bewohner*innen selbst entscheiden, wie sie ihren Tag gestalten. Das Konzept, das hier den Pflegealltag prägt, heißt…

Mehr lesen

Gedenken an die verstorbenen Bewohner*innen

Das Julie- Kolb- Seniorenzentrum bietet jedes Halbjahr einen Gedenk- Nachmittag für die verstorbenen Bewohner*innen im Haus an. Dazu werden die Angehörigen der betroffenen Senior*innen, sowie Bewohner*innen der Einrichtung eingeladen, gerne können jedoch auch Mitarbeiter*innen oder Ehrenamtliche an…

Mehr lesen

Ein spannender Videodreh

Die Schüler*innen des Gymnasiums im Loekamp besuchen regelmäßig am Dienstagmittag die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums. Hierbei finden gemeinsame Aktivitäten statt, wie basteln, Spiele spielen und zuletzt haben die Schüler*innen mit den Senior*innen auch viel gesungen, denn es wurde…

Mehr lesen

Tag der offenen Salzgrotte

Das Julie- Kolb- Seniorenzentrum öffnete mal wieder seine Türen und zwar dieses Mal die Tür der hausinternen Salzgrotte. Zahlreiche Besucher*innen nahmen das kostenlose Kennenlernen zum „Tag der offenen Salzgrotte“ an und besichtigten die Räumlichkeit.  

Bei leckeren Snacks und alkoholfreien…

Mehr lesen

Ein gelungenes Osterfest

Bereits einige Wochen vor Ostern kamen die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums in Osterstimmung. Überall, wo man in der Einrichtung hinblickte, war schöne Oster- Dekoration aufgestellt: Im Eingangsbereich, im Flur, an den Fenstern, auf den Wohnbereichen, im Café, in der Verwaltung, vor…

Mehr lesen

Palmstockbasteln im ASB Kindergarten

Die Einladung zum Palmstockbasteln der ASB Kindertageseinrichtung „Bunte Welt“ nahmen die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Senioren- zentrums sehr gerne an und fuhren somit vergangenen Mittwoch mit dem AWO Bulli zur Kita. Dort wurden sie herzlich von den Erzieher*innen, aber auch von den neugierigen…

Mehr lesen

Kuratorium

 

In einer feierlichen Sitzung wurde Bettina Hartmann zur neuen
Vorsitzenden des Kuratoriums des Julie-Kolb-Seniorenzentrums der
Arbeiterwohlfahrt (AWO) gewählt. Sie tritt die Nachfolge der ehemaligen
Bundestagsabgeordneten Waltraud Lehn an, die das Kuratorium über viele Jahre hinweg erfolgreich…

Mehr lesen

Marler Tag der Gesundheit

Zum „Marler Tag der Gesundheit“ durfte selbstverständlich das Julie- Kolb- Seniorenzentrum nicht fehlen und präsentierte sich mit seinem AWO- Stand in der oberen Ladenstraße. Neben Informationsmaterial, Broschüren und Flyern machten die Mitarbeiter*innen vor allem Werbung für die hausinterne…

Mehr lesen

Marler Tag der Gesundheit

Zum „Marler Tag der Gesundheit“ durfte selbstverständlich das Julie- Kolb- Seniorenzentrum nicht fehlen und präsentierte sich mit seinem AWO- Stand in der oberen Ladenstraße. Neben Informationsmaterial, Broschüren und Flyern machten die Mitarbeiter*innen vor allem Werbung für die hausinterne…

Mehr lesen

Drei schöne Projekttage

Wie bereits im vergangenen Jahr hat das Julie- Kolb- Seniorenzentrum gemeinsam mit der 12. Klasse der Berufsfachschule „Sozial- und Gesundheitswesen“ des Hans- Böckler- Berufskollegs ein generationsübergreifendes Projekt initiiert. Aufgrund der positiven Resonanz beim letzten Mal, wurde das Angebot…

Mehr lesen

Tag der offenen Salzgrotte

Sie möchten einfach mal zur Ruhe kommen, abschalten, sich entspannen und die Seele baumeln lassen?

Dann entfliehen Sie dem Alltag und lassen sich in der Salzgrotte des Julie- Kolb- Seniorenzentrums verwöhnen! 

Am Freitag, 21. März laden wir Sie in der Zeit von 13 bis 18 Uhr herzlich ein, unsere…

Mehr lesen

Drei Einrichtungen, ein Projekt

Der Marler Arbeitskreis zur „Gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase“ bestehend aus den drei Einrichtungen AWO Julie- Kolb- Seniorenzentrum, Evangelisches Johanneswerk gGmbH/ Philipp- Nicolai- Haus und der Belia Seniorenresidenz hat sich als bestehendes Projekt für den „Preis…

Mehr lesen

Spiel, Spaß und jede Menge Salz

Am vergangenen Donnerstag waren zehn Schüler*innen der Pestalozzi- Grundschule Marl im Julie- Kolb- Seniorenzentrum zu Besuch. Doch dieses Mal fand keine gemeinsame Aktion mit den Bewohner*innen statt, sondern die Kinder durften die hausinterne Salzgrotte kennenlernen. Bereits beim Eintreten,…

Mehr lesen

„Demokratie ist nie fertig. Sie muss jeden Tag verteidigt werden“

Ein Gespräch mit dem ehemaligen Vize-Kanzler und SPD-Urgestein Franz Müntefering. 

Samstagmorgen, 25. Januar 2025, in einer AWO-Begegnungsstätte in Herne. Der Himmel ist grau und es nieselt. Das Wetter passt zum Thema: Es geht um die politische Lage in Deutschland – fünf Wochen vor der…

Mehr lesen

Waffel- Tag im Julie- Kolb- Seniorenzentrum

Wir laden Sie herzlich jeden Donnerstag von 14:30 bis 17:30 Uhr zum Waffel- Tag im Julie- Kolb- Seniorenzentrum ein. Genießen Sie Ihre Waffel wahlweise mit Sahne sowie heißen Kirschen und verbringen Sie einen schönen Nachmittag in gemütllicher Café- Atmosphäre. Dazu können Sie kalte sowie heiße…

Mehr lesen

Zum „Shitstorm“ gegen unseren Bezirk

Liebe Freundinnen und Freunde, 

im Vorfeld der Wahlen haben wir in unseren Einrichtungen Postkarten verteilt, die sich mit dem Wahlprogramm der AFD auseinandersetzen. Hierzu gab es in den vergangenen Tagen heftige und unverständliche Kommentare unter unseren Posts. Hierzu stellen unser…

Mehr lesen

Neue Websites online

Der Internetauftritt des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen hat deutlich abgespeckt und kommt nach dem Relaunch in frischer Optik daher. Ob auf dem Handydisplay, Tablet oder PC-Monitor – das „WW“ präsentiert seine Themen und Angebote im WWW noch benutzerfreundlicher und moderner. Kürzere…

Mehr lesen

„Das Weltbild der AfD darf niemals wieder salonfähig werden“

Mit deutlichen Worten haben sich Michael Scheffler und Uwe Hildebrandt in einem Brief an die AWO-Mitarbeitenden und Mitglieder im westlichen Westfalen gewandt. Vorstand und Geschäftsführer appellieren, bei der Bundestagswahl am 23. Februar wählen zu gehen und sich für Demokratie zu entscheiden. Es…

Mehr lesen

AWO trifft LWLSPD: Sozialpolitik auf der Agenda

Zu einem konstruktiven, offenen Austausch trafen sich AWO-Vertreter*innen in Münster mit dem Vorstand der SPD-Fraktion in der LWL-Landesversammlung. Für den Bezirksverband nahmen der Vorsitzende Michael Scheffler, Bezirksgeschäftsführer Uwe Hildebrandt, dessen Stellvertreterin Elke Hammer-Kunze und…

Mehr lesen

Pflegende Angehörige im Fokus: Fachmagazin berichtet über AWO-Konzept für Hochbelastete

Gesundheitsförderung für pflegende Angehörige ist ein Kernthema der AW Kur und Erholungs GmbH. In den beiden Vorsorgekliniken Landhaus Fernblick und Gesundheitszentrum Altastenberg, die Pflegenden eine dreiwöchige stationäre Präventionsmaßnahme ermöglichen, wird die komplexe Belastungssituation in…

Mehr lesen

AWO Seniorenzentren produzieren eigenen Strom

Auf den Dächern der Seniorenzentren des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen soll vermehrt umweltfreundlicher Strom produziert und verbraucht werden. Mittlerweile sind drei Anlagen installiert: in Hemer, Witten und Kierspe. Weitere Standorte auf Dächern von AWO-Einrichtungen sind in Planung.

M…

Mehr lesen

Brandmauer für Mitarbeitende: „Aus diesem Land wird niemand vertrieben!“

Am Tag gegen Rassismus setzen AWO-Seniorenzentren und Pflegeschulen mit Politiker*innen ein Zeichen gegen rechts

Die AWO ist bunt: In den 60 Seniorenzentren des Bezirksverbandes Westliches Westfalen arbeiten Menschen aus 90 Nationen. 16 Prozent der insgesamt 6.000 Beschäftigten haben keinen…

Mehr lesen

Zuwachs in der Gammel- Oase

Braun- weißes Fell, Schnurrhaare und süße Knopfaugen: So sieht der neue Zuwachs in der Gammel- Oase aus. Doch obwohl die Katze schnurren, miauen und mit dem Schwanz wedeln kann, handelt es sich hierbei nicht um eine lebendige Katze, sondern um eine täuschend echt aussehende Roboter- Therapiekatze.…

Mehr lesen

Gammeln erwünscht: AWO-Konzept ist ein Gewinn für Menschen mit Demenz

Die „Gammel-Oase“ hat sich bewährt und wächst: Im Julie-Kolb-Seniorenzentrum des AWO-Bezirksverbandes öffnet am 1. Juli ein weiterer Wohnbereich, auf dem die demenziell veränderten Bewohner*innen selbst entscheiden, wie sie ihren Tag gestalten. Das Konzept, das hier den Pflegealltag prägt, heißt…

Mehr lesen

Ein spannender Videodreh

Die Schüler*innen des Gymnasiums im Loekamp besuchen regelmäßig am Dienstagmittag die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums. Hierbei finden gemeinsame Aktivitäten statt, wie basteln, Spiele spielen und zuletzt haben die Schüler*innen mit den Senior*innen auch viel gesungen, denn es wurde…

Mehr lesen

Ein gelungenes Osterfest

Bereits einige Wochen vor Ostern kamen die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums in Osterstimmung. Überall, wo man in der Einrichtung hinblickte, war schöne Oster- Dekoration aufgestellt: Im Eingangsbereich, im Flur, an den Fenstern, auf den Wohnbereichen, im Café, in der Verwaltung, vor…

Mehr lesen

Kuratorium

 

In einer feierlichen Sitzung wurde Bettina Hartmann zur neuen
Vorsitzenden des Kuratoriums des Julie-Kolb-Seniorenzentrums der
Arbeiterwohlfahrt (AWO) gewählt. Sie tritt die Nachfolge der ehemaligen
Bundestagsabgeordneten Waltraud Lehn an, die das Kuratorium über viele Jahre hinweg erfolgreich…

Mehr lesen

Marler Tag der Gesundheit

Zum „Marler Tag der Gesundheit“ durfte selbstverständlich das Julie- Kolb- Seniorenzentrum nicht fehlen und präsentierte sich mit seinem AWO- Stand in der oberen Ladenstraße. Neben Informationsmaterial, Broschüren und Flyern machten die Mitarbeiter*innen vor allem Werbung für die hausinterne…

Mehr lesen

Tag der offenen Salzgrotte

Sie möchten einfach mal zur Ruhe kommen, abschalten, sich entspannen und die Seele baumeln lassen?

Dann entfliehen Sie dem Alltag und lassen sich in der Salzgrotte des Julie- Kolb- Seniorenzentrums verwöhnen! 

Am Freitag, 21. März laden wir Sie in der Zeit von 13 bis 18 Uhr herzlich ein, unsere…

Mehr lesen

Spiel, Spaß und jede Menge Salz

Am vergangenen Donnerstag waren zehn Schüler*innen der Pestalozzi- Grundschule Marl im Julie- Kolb- Seniorenzentrum zu Besuch. Doch dieses Mal fand keine gemeinsame Aktion mit den Bewohner*innen statt, sondern die Kinder durften die hausinterne Salzgrotte kennenlernen. Bereits beim Eintreten,…

Mehr lesen

Waffel- Tag im Julie- Kolb- Seniorenzentrum

Wir laden Sie herzlich jeden Donnerstag von 14:30 bis 17:30 Uhr zum Waffel- Tag im Julie- Kolb- Seniorenzentrum ein. Genießen Sie Ihre Waffel wahlweise mit Sahne sowie heißen Kirschen und verbringen Sie einen schönen Nachmittag in gemütllicher Café- Atmosphäre. Dazu können Sie kalte sowie heiße…

Mehr lesen

Neue Websites online

Der Internetauftritt des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen hat deutlich abgespeckt und kommt nach dem Relaunch in frischer Optik daher. Ob auf dem Handydisplay, Tablet oder PC-Monitor – das „WW“ präsentiert seine Themen und Angebote im WWW noch benutzerfreundlicher und moderner. Kürzere…

Mehr lesen

AWO trifft LWLSPD: Sozialpolitik auf der Agenda

Zu einem konstruktiven, offenen Austausch trafen sich AWO-Vertreter*innen in Münster mit dem Vorstand der SPD-Fraktion in der LWL-Landesversammlung. Für den Bezirksverband nahmen der Vorsitzende Michael Scheffler, Bezirksgeschäftsführer Uwe Hildebrandt, dessen Stellvertreterin Elke Hammer-Kunze und…

Mehr lesen

AWO Seniorenzentren produzieren eigenen Strom

Auf den Dächern der Seniorenzentren des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen soll vermehrt umweltfreundlicher Strom produziert und verbraucht werden. Mittlerweile sind drei Anlagen installiert: in Hemer, Witten und Kierspe. Weitere Standorte auf Dächern von AWO-Einrichtungen sind in Planung.

M…

Mehr lesen

Im Alter nicht allein

Die Freie Wohlfahrtspflege NRW weist zum Tag der Pflege auf die Angebote der Tagespflege hin. Menschen fühlen sich nach der Corona-Pandemie einsamer als davor. Besonders betroffen sind dabei Personen über 70 Jahre. Das ist das Ergebnis des aktuellen Einsamkeits-barometers des Bundesministeriums für…

Mehr lesen

Gedenken an die verstorbenen Bewohner*innen

Das Julie- Kolb- Seniorenzentrum bietet jedes Halbjahr einen Gedenk- Nachmittag für die verstorbenen Bewohner*innen im Haus an. Dazu werden die Angehörigen der betroffenen Senior*innen, sowie Bewohner*innen der Einrichtung eingeladen, gerne können jedoch auch Mitarbeiter*innen oder Ehrenamtliche an…

Mehr lesen

Tag der offenen Salzgrotte

Das Julie- Kolb- Seniorenzentrum öffnete mal wieder seine Türen und zwar dieses Mal die Tür der hausinternen Salzgrotte. Zahlreiche Besucher*innen nahmen das kostenlose Kennenlernen zum „Tag der offenen Salzgrotte“ an und besichtigten die Räumlichkeit.  

Bei leckeren Snacks und alkoholfreien…

Mehr lesen

Palmstockbasteln im ASB Kindergarten

Die Einladung zum Palmstockbasteln der ASB Kindertageseinrichtung „Bunte Welt“ nahmen die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Senioren- zentrums sehr gerne an und fuhren somit vergangenen Mittwoch mit dem AWO Bulli zur Kita. Dort wurden sie herzlich von den Erzieher*innen, aber auch von den neugierigen…

Mehr lesen

Marler Tag der Gesundheit

Zum „Marler Tag der Gesundheit“ durfte selbstverständlich das Julie- Kolb- Seniorenzentrum nicht fehlen und präsentierte sich mit seinem AWO- Stand in der oberen Ladenstraße. Neben Informationsmaterial, Broschüren und Flyern machten die Mitarbeiter*innen vor allem Werbung für die hausinterne…

Mehr lesen

Drei schöne Projekttage

Wie bereits im vergangenen Jahr hat das Julie- Kolb- Seniorenzentrum gemeinsam mit der 12. Klasse der Berufsfachschule „Sozial- und Gesundheitswesen“ des Hans- Böckler- Berufskollegs ein generationsübergreifendes Projekt initiiert. Aufgrund der positiven Resonanz beim letzten Mal, wurde das Angebot…

Mehr lesen

Drei Einrichtungen, ein Projekt

Der Marler Arbeitskreis zur „Gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase“ bestehend aus den drei Einrichtungen AWO Julie- Kolb- Seniorenzentrum, Evangelisches Johanneswerk gGmbH/ Philipp- Nicolai- Haus und der Belia Seniorenresidenz hat sich als bestehendes Projekt für den „Preis…

Mehr lesen

„Demokratie ist nie fertig. Sie muss jeden Tag verteidigt werden“

Ein Gespräch mit dem ehemaligen Vize-Kanzler und SPD-Urgestein Franz Müntefering. 

Samstagmorgen, 25. Januar 2025, in einer AWO-Begegnungsstätte in Herne. Der Himmel ist grau und es nieselt. Das Wetter passt zum Thema: Es geht um die politische Lage in Deutschland – fünf Wochen vor der…

Mehr lesen

Zum „Shitstorm“ gegen unseren Bezirk

Liebe Freundinnen und Freunde, 

im Vorfeld der Wahlen haben wir in unseren Einrichtungen Postkarten verteilt, die sich mit dem Wahlprogramm der AFD auseinandersetzen. Hierzu gab es in den vergangenen Tagen heftige und unverständliche Kommentare unter unseren Posts. Hierzu stellen unser…

Mehr lesen

„Das Weltbild der AfD darf niemals wieder salonfähig werden“

Mit deutlichen Worten haben sich Michael Scheffler und Uwe Hildebrandt in einem Brief an die AWO-Mitarbeitenden und Mitglieder im westlichen Westfalen gewandt. Vorstand und Geschäftsführer appellieren, bei der Bundestagswahl am 23. Februar wählen zu gehen und sich für Demokratie zu entscheiden. Es…

Mehr lesen

Pflegende Angehörige im Fokus: Fachmagazin berichtet über AWO-Konzept für Hochbelastete

Gesundheitsförderung für pflegende Angehörige ist ein Kernthema der AW Kur und Erholungs GmbH. In den beiden Vorsorgekliniken Landhaus Fernblick und Gesundheitszentrum Altastenberg, die Pflegenden eine dreiwöchige stationäre Präventionsmaßnahme ermöglichen, wird die komplexe Belastungssituation in…

Mehr lesen

Brandmauer für Mitarbeitende: „Aus diesem Land wird niemand vertrieben!“

Am Tag gegen Rassismus setzen AWO-Seniorenzentren und Pflegeschulen mit Politiker*innen ein Zeichen gegen rechts

Die AWO ist bunt: In den 60 Seniorenzentren des Bezirksverbandes Westliches Westfalen arbeiten Menschen aus 90 Nationen. 16 Prozent der insgesamt 6.000 Beschäftigten haben keinen…

Mehr lesen
Link zu Home