Herzlich Willkommen beim Julie-Kolb-Seniorenzentrum
Informationen zum Umgang mit Corona in unseren Seniorenzentren
Unser Haus
Lipper Weg 6
45770 Marl
Kontakt
Frau Kreutz
Einrichtungsleitung
Tel. 02365 4191
el-marl@awo-ww.de
Frau Fochler
Pfegedienstleitung
Tel. 02365 4191
pdl-marl@awo-ww.de
Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit
pdl-marl@awo-ww.de
Kalender
-
Testungen (Corona Testungen)
Die Testungen (Corona Schnelltest) finden zwischen 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Bitte beachten Sie, vorab telefonisch einen Termin zur Testung zu vereinbaren. Ohne Terminvereinbarung ist eine Testung leider nicht möglich. ... -
Salzgrotte, Wohnbereich 4, 1. Etage
Interne Veranstaltung ... -
10-Minuten-Aktivierung, Tagesbetreuung
Interne Veranstaltung ... -
Salzgrotte, Wohnbereich 5
Interne Veranstaltung ... -
Quiznachmittag, Wohnbereich 6
Interne Veranstaltung ...
Neuigkeiten
Meldung vom 31.05.2022
Herr Wolfgang Bollow, bekannt unter seinem Künstlernamen „Magic Wobo“, ist Zauberer aus dem Ruhrgebiet und bescherte den Bewohner*innen eine erstklassige Darbietung. Vollgepackt mit einer Truhe voller Requisiten besuchte der Magier das Julie-Kolb-Seniorenzentrum und verzauberte sein Publikum. Sofern unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen möglich, beteiligte „Magic Wobo“ die Bewohner*innen, indem er im intensiven Gesprächskontakt mit ihnen blieb, Fragen an sie stellte und um kleine Hilfestellungen aus der Entfernung bat.
Meldung vom 31.05.2022
Mit einer bunten Mischung aus Humor und Akrobatik begeisterte „Zirkus Allessio“ sein Publikum. Die abwechslungsreiche Darbietung beinhaltete neben der üblichen Jonglage auch das Balancieren von vier Holzstühlen auf dem Kinn, was dem Akrobaten viel Konzentration abverlangte. Zudem ließ Frau Tränkler mit insgesamt acht Hula-Hoop-Reifen ihre Hüften kreisen und Clown „Pipo“ machte kleine Sketch- Einlagen. Ein Highlight der Show war der Messerwurf, bei dem alle Bewohner den Atem anhielten. Ein Kunststück folgte dem anderen, sodass stets Aktionen zu sehen waren.
Meldung vom 19.05.2022
Nach einem sehr guten Start in den Frühling mit diversen Konzerten und „Tanz in den Mai“, gab es diesmal einen schönen Nachmittag am Lagerfeuer. Die Bewohner*innen, Mitarbeiter und Ehrenamtliche haben zusammen in unserem großen Garten das Stockbrot an den Stöcken über dem Lagerfeuer zubereitet. Als das Stockbrot fertig und etwas abgekühlt war, konnte es mit Kräuterbutter genossen werden. Dies Ereignis kam in Verbindung mit einem kühlen gezapften Bier und anderen Erfrischungsgetränken sehr gut an.