Meldung vom 14.10.2024
Die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums feierten das Erntedankfest dieses Jahr mit Pastoralreferentin Gabriele Ibing in Form eines Gottesdienstes. Wie der Name schon sagt, wird bei diesem Fest für die Gaben der Natur gedankt. Frau Ibing hat den Tisch passend zum Anlass geschmückt und kam mit den Senior*innen ins persönliche Gespräch.weiterlesen
Meldung vom 11.10.2024
Am 20. September lud das Julie- Kolb- Seniorenzentrum bereits zum zweiten Mal Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen ein, um ihnen die unterschiedlichen Berufe der Altenpflege näher zu bringen. Auch die Schüler*innen des Hans- Böckler- Berufskollegs begleitet von ihrer Lehrerin Stefanie Buschjäger sowie das WTA- Bildungsinstitut mit Claudia Rogge wollten sich diese tollen Aktionen nicht entgehen lassen und kamen zum wiederholten Mal dazu.weiterlesen
Meldung vom 11.10.2024
Viele schöne Briefe mit lieben Worten und bunten Herbstgrüßen haben am Dienstag- Nachmittag die Mädchen und Jungs der Seniorenbegegnungs- AG des Gymnasiums im Loekamp an die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums übergeben, denn in den nächsten zwei Wochen finden wegen der Ferien keine Treffen statt. Manche Briefe mussten doch laut vorgelesen werden, weil die Kinder doch etwas zu klein geschrieben haben, aber auch das lernen sie noch.weiterlesen
Meldung vom 02.10.2024
Unter dem spannenden Motto „Eine Reise um die Welt“ fand das diesjährige Sommerfest des Julie- Kolb- Seniorenzentrums statt. Die Veranstaltung konnte bei Sonnenschein im Garten stattfinden und lockte nicht nur die Bewohner*innen sowie Angehörige, sondern auch zahlreiche Besucher*innen von außerhalb an. Nachdem alle Passagiere an Bord waren, konnte der Flug von Marl aus mit dem Kinderchor MARLerchen beginnen. Anschließend ging es nach Maastricht, wo den Gästen ein Konzert von Andre Rieu mit seinem Orchester dargeboten wurde.weiterlesen
Meldung vom 24.09.2024
Gemeinsame Back- Aktionen, Gesellschaftsspiele spielen, zusammen singen, basteln oder auch die Natur genießen:weiterlesen
Meldung vom 04.09.2024
Sie wollten schon immer mehr darüber wissen, was hinter dem Konzept des Therapeutischen Gammelns steckt? Dann ist das neue „Praxishandbuch Therapeutisches Gammeln“ von Stephan Kostrzewa, Gisela Kreutz und Christian Löbel genau das Richtige für Sie.weiterlesen
Meldung vom 02.09.2024
Das Team des Julie- Kolb- Seniorenzentrums lädt alle Interessierten herzlich zu seinem diesjährigen Sommerfest am Samstag, 14.09.2024 von 12 bis 17 Uhr ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm unter dem spannenden Motto „Eine Reise um die Welt“. Neben der kulinarischen Versorgung treten im Garten verschiedene Gruppen auf, unter anderem der Kinderchor MARLerchen, die Line- Dance- Gruppe vom TSC Schwarz- Silber Marl e.V.weiterlesen
Meldung vom 29.08.2024
Marionettenspieler Gernot Hildebrandt besucht die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums regelmäßig mit seinem „Theater aus der Truhe“. Mit dabei hat er stets wechselnde Stücke, wie „Rumpelstilzchen“, „Der Fischer und seine Frau“, „Hänsel und Gretel“, „Max und Moritz“ und viele mehr. Hierbei erzählt Herr Hildebrandt oft über die Entstehungsgeschichte der Theaterstücke und deren Hintergründe, was sehr spannend zu hören ist.weiterlesen
Meldung vom 29.08.2024
Marionettenspieler Gernot Hildebrandt besucht die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums regelmäßig mit seinem „Theater aus der Truhe“. Mit dabei hat er stets wechselnde Stücke, wie „Rumpelstilzchen“, „Der Fischer und seine Frau“, „Hänsel und Gretel“, „Max und Moritz“ und viele mehr. Hierbei erzählt Herr Hildebrandt oft über die Entstehungsgeschichte der Theaterstücke und deren Hintergründe, was sehr spannend zu hören ist.weiterlesen
Meldung vom 26.08.2024
Am 15.08.2024 fand im Julie- Kolb- Seniorenzentrum die Wahl des Nutzerbeirates statt. Die Wahl des Mitwirkungsgremiums der Bewohner*innen des Seniorenzentrums findet alle zwei Jahre statt und ist stets ein großes Ereignis. Am vergangenen Freitag fand offiziell die erste Sitzung des neuen Nutzerbeirates im Bistro an der Salzgrotte statt. Somit war es an der Zeit den „alten“ Nutzerbeirat zu verabschieden und die neuen Mitglieder*innen willkommen zu heißen. Auf der Agenda stand zudem noch die Wahl des neuen Vorsitzenden.weiterlesen