Entspannst du schon oder arbeitest du noch?

24.05.2024

Einrichtungsleitung Gisela Kreutz schätzt ihre Mitarbeiter*innen und deren Arbeit sehr. Die Kolleg*innen aller Arbeitsbereiche leisten eine tolle Arbeit im Julie- Kolb- Seniorenzentrum und dies möchte Frau Kreutz gerne anerkennen. Und wie gelingt das besser als mit einer wohltuenden Massageeinheit während der Arbeitszeit? So kam die Idee mit der Entspannung für Mitarbeiter*innen ins Rollen. Seit Februar 2024 kommt Frau Schmidt alle zwei Wochen in das Julie- Kolb- Seniorenzentrum und massiert die Kolleg*innen der Pflege, Hauswirtschaft, Sozialer Dienst, Verwaltung, Betreuung und des Leitungsteams.

Frau Kerstin Schmidt ist gelernte Wellnesstrainerin mit dem Schwerpunkt Massagen und hat ihre Ausbildung 2009 beendet. Sie absolvierte ein Fernstudium und hat in ihrem Themengebiet die dazugehörigen Seminare besucht. An den Wochenenden gab es Praxiseinheiten, in denen sie verschiedene Massagetechniken praktisch durchgeführt hat. Durch einen Zeitungsartikel, den Frau Schmidt in einer Arztpraxis gelesen hat, kam sie auf die Idee Massagen für Mitarbeiter*innen in Firmen anzubieten.

Eine große Leidenschaft von Kerstin Schmidt ist ihr Fußballverein „Schalke 04“, den sie bei jeder möglichen Gelegenheit im Stadion anfeuert. Zudem fährt sie gerne mit ihrem Motorrad oder besucht Musikkonzerte. „Ich liebe das Leben und so lebe ich es auch.“, dieses Motto verkörpert Frau Schmidt auch in ihrer täglichen Arbeit.

„Das tat soooo gut, ich bin begeistert und komme gerne wieder.“, so Betreuungsassistentin der Gammel- Oase Andrea Faust nach ihrer Massagebehandlung. Die Rückmeldungen sind jedoch stets durchweg positiv und das Angebot wird immer gerne angenommen. Vor Ort ohne große Umwege wird das Dienstzimmer zum Massageraum umfunktioniert.

So fallen die Mitarbeiter*innen nicht lange aus und können umso zufriedener mit neuer Energie ihrer Tätigkeit weiter nachgehen. Eine Massageeinheit dauert 15 Minuten, egal ob Rücken, Nacken/ Schultern oder Hand. Mit ihrer empathischen und offenen Art sowie der fachlichen Kompetenz kommt sie gut bei den Kolleg*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums an.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 14.05.2024
Frau Sabine Ehmanns- Kramp ist Falknerin aus Leidenschaft und das ist auch bei ihren Zimmerbesuchen der Bewohner*innen im Julie- Kolb- Seniorenzentrum deutlich spürbar. Dieses Mal hatte Frau Ehmanns- Kramp ihre drei Hunde und die Schleiereule „Charlotte“ mit im Gepäck. Sie besuchte die Senior*innen entweder in den Aufenthaltsräumen, aber auch in den eigenen vier Wänden, um möglichst allen Bewohner*innen den tierischen Besuch zu ermöglichen.weiterlesen
Meldung vom 06.05.2024
Die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums wurden anlässlich des „Tanzes in den Mai“ zur nahegelegenen Pestalozzi-Grundschule in Marl eingeladen. Gerne wurde die Einladung von den Senior*innen wahrgenommen und kurzerhand mit dem AWO Bulli die Fahrt dorthin aufgenommen. Vor Ort haben die Bewohner*innen eine leckere Bratwurst gegessen und lobten den Grillmeister, wie sehr ihnen diese geschmeckt hat.weiterlesen
Meldung vom 03.05.2024
Am 30. April stand im Julie- Kolb- Seniorenzentrum das „Maibaum schmücken“ auf dem Programm. Zahlreiche Bewohner*innen versammelten sich somit aus gegebenem Anlass im großen Garten des Seniorenzentrums, wo der Maibaum bereits eingegraben wurde, aber noch ziemlich kahl aussah. Dies wurde jedoch im Handumdrehen geändert, denn die Senior*innen erhielten tatkräftige Unterstützung durch die Schüler*innen des Gymnasiums im Loekamp. Die Kinder schnitten aus buntem Krepppapier schmale Streifen und sammelten diese zunächst auf dem Tisch zu einem großen Haufen.weiterlesen
Meldung vom 25.04.2024
Piotr Schiller und Maciej Bulinski bilden zusammen das „Mallet Duo“. Die Musikgruppe wurde 1995 in Danzig (Polen) gegründet. Die Musiker spielen überwiegend klassische Musikstücke, welche sie extra für die Instrumente Marimba und Xylophon umgeschrieben haben. Das Repertoire umfasst bekannte Komponisten, wie Bach, Mozart, Beethoven, Chopin und viele mehr.weiterlesen
Meldung vom 19.04.2024
Der Zirkus Verona ist zwischendurch immer wieder zu Gast im Julie- Kolb- Seniorenzentrum. Die Darsteller*innen traten mal wieder in schönen Kostümen auf und boten neben zahlreichen tollen akrobatischen Darbietungen auch zwei Clowns- Shows an, welche die Bewohner*innen herzhaft zum Lachen brachten. Zudem hatte der Zirkus Verona auch eine Ziege mitgebracht, die durch die Zuschauer*innen gestreichelt werden konnte. Die Artisten des Zirkus Verona boten den Zuschauer*innen eine abwechslungsreiche Show an, sodass keine Langeweile aufkam.weiterlesen
Meldung vom 10.04.2024
Frau Krystyna Dombik ist Diplom- Harfenistin und bietet Bewohner*innen, die eher weniger ihr Zimmer verlassen oder große Menschenansammlungen nicht so mögen, ein besonderes Angebot an: Ein privates Harfenkonzert!weiterlesen
Meldung vom 08.04.2024
Der Soziale Dienst des Julie- Kolb- Seniorenzentrums gestaltete gemeinsam mit den Betreuungsassistenten der jeweiligen Wohnbereiche die Aktion „Wünsch‘ dir was“. Ziel dabei war es Wünsche der Bewohner*innen zu erfragen und mit ihnen darüber ins Gespräch zu kommen. Am Ende wurden alle gesammelten Wünsche auf bunte Kärtchen geschrieben und bei einer Portion Currywurst während einer Musikveranstaltung an den „Wünschebaum“ im Weingarten des Julie- Kolb- Seniorenzentrums gehangen.weiterlesen
Meldung vom 05.04.2024
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März beteiligte sich auch das Julie- Kolb- Seniorenzentrum an der Aktion und positioniert sich damit offen gegen Rechtsradikale und Faschisten. Die AWO ist bunt und es arbeiten nicht nur zahlreiche Mitarbeiter*innen aus den verschiedensten Nationen in den AWO- Seniorenzentren, sondern auch die darin lebenden Bewohner*innen stammen aus verschiedenen Herkunftsländern.weiterlesen
Meldung vom 05.04.2024
Mit zwei großen Linienbussen ging es für insgesamt 34 Bewohner*innen und 25 Begleitpersonen zur Europahalle nach Castrop- Rauxel, denn es stand ein Ausflug zum Musical „Das Ruhrical- Ruhrpott Musical“ auf dem Programm.weiterlesen
Meldung vom 03.04.2024
Die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums gehen regelmäßig zum Markt in Hüls und erledigen ihre Einkäufe, treffen alte Bekannte oder nutzen dies als Spaziergang an der frischen Luft.weiterlesen