Entspannst du schon oder arbeitest du noch?

24.05.2024

Einrichtungsleitung Gisela Kreutz schätzt ihre Mitarbeiter*innen und deren Arbeit sehr. Die Kolleg*innen aller Arbeitsbereiche leisten eine tolle Arbeit im Julie- Kolb- Seniorenzentrum und dies möchte Frau Kreutz gerne anerkennen. Und wie gelingt das besser als mit einer wohltuenden Massageeinheit während der Arbeitszeit? So kam die Idee mit der Entspannung für Mitarbeiter*innen ins Rollen. Seit Februar 2024 kommt Frau Schmidt alle zwei Wochen in das Julie- Kolb- Seniorenzentrum und massiert die Kolleg*innen der Pflege, Hauswirtschaft, Sozialer Dienst, Verwaltung, Betreuung und des Leitungsteams.

Frau Kerstin Schmidt ist gelernte Wellnesstrainerin mit dem Schwerpunkt Massagen und hat ihre Ausbildung 2009 beendet. Sie absolvierte ein Fernstudium und hat in ihrem Themengebiet die dazugehörigen Seminare besucht. An den Wochenenden gab es Praxiseinheiten, in denen sie verschiedene Massagetechniken praktisch durchgeführt hat. Durch einen Zeitungsartikel, den Frau Schmidt in einer Arztpraxis gelesen hat, kam sie auf die Idee Massagen für Mitarbeiter*innen in Firmen anzubieten.

Eine große Leidenschaft von Kerstin Schmidt ist ihr Fußballverein „Schalke 04“, den sie bei jeder möglichen Gelegenheit im Stadion anfeuert. Zudem fährt sie gerne mit ihrem Motorrad oder besucht Musikkonzerte. „Ich liebe das Leben und so lebe ich es auch.“, dieses Motto verkörpert Frau Schmidt auch in ihrer täglichen Arbeit.

„Das tat soooo gut, ich bin begeistert und komme gerne wieder.“, so Betreuungsassistentin der Gammel- Oase Andrea Faust nach ihrer Massagebehandlung. Die Rückmeldungen sind jedoch stets durchweg positiv und das Angebot wird immer gerne angenommen. Vor Ort ohne große Umwege wird das Dienstzimmer zum Massageraum umfunktioniert.

So fallen die Mitarbeiter*innen nicht lange aus und können umso zufriedener mit neuer Energie ihrer Tätigkeit weiter nachgehen. Eine Massageeinheit dauert 15 Minuten, egal ob Rücken, Nacken/ Schultern oder Hand. Mit ihrer empathischen und offenen Art sowie der fachlichen Kompetenz kommt sie gut bei den Kolleg*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums an.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 26.03.2024
Am Internationalen Tag gegen Rassismus haben sich sie AWO-Seniorenzentren einiges einfallen lassen, um zu protestieren. weiterlesen
Meldung vom 24.03.2024
Beim traditionellen Ostereierfärben wurden die Bewohner*innen des Julie-Kolb-Seniorenzentrums dieses Jahr tatkräftig von den Schüler*innen der Pestalozzi Grundschule unterstützt. Zu Beginn wurden allen Schürzen angezogen, damit die Kleidung der Teilnehmer*innen nicht dreckig wird. Anschließend wurde der Tisch mit den benötigten Utensilien bestückt. Gemeinsam mit den Erstklässlern färbten die Senior*innen die Eier mit bunten Farben. Wer Lust hatte, könnte seine Ostereier auch mit verschiedenen Stiften verzieren oder mit passenden Osterstickern bekleben.weiterlesen
Meldung vom 19.03.2024
Am Tag gegen Rassismus (21. März) setzen AWO-Seniorenzentren und Pflegeschulen mit Politiker*innen ein Zeichen gegen rechts weiterlesen
Meldung vom 13.03.2024
Am vergangenen Wochenende fand zum 38. Mal der „Marler Tag der Gesundheit“ im Marler Stern statt, an dem insgesamt 20 Aussteller*innen beteiligt waren. Das Julie- Kolb- Seniorenzentrum ist mittlerweile Stammgast beim Marler Gesundheitstag und durfte selbstverständlich auch dieses Jahr nicht fehlen. Neben dem Informationsmaterial über die Betreuungsangebote im Haus sowie dem Angebot der Kurzzeitpflege zeigte sich die Einrichtung von ihrer innovativen Seite: Es wurde über das neue Konzept der „Gammel- Oase“ sowie über die hausinterne Salzgrotte informiert.weiterlesen
Meldung vom 07.03.2024
Letzte Woche besuchte Walter Falk mit seiner Tanzpartnerin Veronika die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums und die beiden brachten mit ihren Tanzeinlagen ordentlich Schwung in den Saal. Zu Beginn hat das Tanzpaar selbst vorgetanzt und immer wieder ein bisschen zu den Tanzstilen erzählt. Mittendrin wurde von den beiden Darstellern die Geschichte des Tangos nachgespielt, was auch sehr interessant für das Publikum war. Anschließend wurden die Senior*innen auch zum Tanze aufgefordert und legten dabei eine heiße Sohle aufs Parkett.weiterlesen
Meldung vom 06.03.2024
Im Julie- Kolb- Seniorenzentrum ist Herr Siegfried Baldauf ein fester Bestandteil, der nicht mehr wegzudenken ist. Seit 1982 (also sage und schreibe seit mittlerweile 42 Jahren!) engagiert Herr Baldauf sich ehrenamtlich in der Senioreneinrichtung. Alles begann damit, dass seine Mutter in dem Seniorenzentrum lebte und nahezu täglich durch ihn besucht wurde. Siegfried Baldauf kümmerte sich sehr fürsorglich um seine Mutter und hatte auch stets ein offenes Ohr für die anderen Bewohner*innen.weiterlesen
Meldung vom 28.02.2024
Jeden Dienstag besuchen die Schüler*innen des Gymnasiums im Loekamp die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums. Bei ihrem letzten Besuch nutze die Gruppe das trockene Wetter und machte einen Spaziergang in den nahegelegenen Park der Paracelsus- Klinik. Während des Spaziergangs unterhielten sich die Teilnehmer*innen miteinander, unter anderem über die schönen Blumen, die sie unterwegs sahen. Hierbei konnten die Schüler*innen einiges von den Bewohner*innen über den Namen sowie die Pflege der Pflanzen lernen und hörten interessiert zu.weiterlesen
Meldung vom 19.02.2024
Die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums besuchten am vergangenen Freitag das Theaterstück „Figaros Hochzeit“ im Theater Marl. Dem Anlass entsprechend schick gekleidet ging es nach dem Abendessen für die insgesamt neun Teilnehmer*innen im AWO- Bulli los. Hierbei waren allein die Fahrten vom Seniorenheim zum Theater Marl und wieder zurück schon ein Erlebnis mit viel Humor und Gesang, bereits da war schon eine ausgelassene Stimmung vorhanden.weiterlesen
Meldung vom 09.02.2024
Das Julie- Kolb- Seniorenzentrum ist stets offen für neue Angebote und macht auch im Sinne der Digitalisierung seine Fortschritte. In dieser Woche fand das neue digitale Betreuungsangebot „CareTable“ im Veranstaltungsraum des Seniorenzentrums seinen Platz. Nachdem sich die Mitarbeiter*innen des Sozialen Dienstes mit der Technik vertraut gemacht haben, wurden die ersten Senior*innen als „Testpersonen“ spontan dazu gezogen. Die Bewohner*innen waren offen für das neue digitale Angebot und probierten den “Care Table“ direkt aus.weiterlesen
Meldung vom 06.02.2024
Die Mitarbeiter*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums gehen mit ihren Bewohner*innen regelmäßig zum nahegelegenen Markt, der in ein paar Minuten fußläufig zu erreichen ist. Dort können die Senior*innen wie früher frisches Obst, Gemüse, Süßigkeiten oder Blumen für ihr Zimmer einkaufen, sowie einen Batteriewechsel für ihre Armbanduhren vornehmen lassen. Am vergangenen Freitag ließen die Bewohner*innen es sich nicht nehmen einen leckeren Kibbeling auf dem Markt zu essen, schließlich ist Freitag „Fischtag“, auch im Julie- Kolb- Seniorenzentrum.weiterlesen