Braun- weißes Fell, Schnurrhaare und süße Knopfaugen: So sieht der neue Zuwachs in der Gammel- Oase aus. Doch obwohl die Katze schnurren, miauen und mit dem Schwanz wedeln kann, handelt es sich hierbei nicht um eine lebendige Katze, sondern um eine täuschend echt aussehende Roboter- Therapiekatze. Bereits seit Februar erfreuen sich die Senior*innen an dem sehr realistischen Stofftier. Die Mitarbeiter*innen setzten die Therapiekatze bewusst und punktuell ein, um die Bewohner*innen nicht zu überfordern. Dadurch wird ein positiver Effekt und eine beruhigende Wirkung erzielt.
Sowohl die männlichen als auch die weiblichen Senior*innen haben großen Gefallen an dem Tier gefunden, nehmen sie auf den Schoß, streicheln sie und sprechen auch mit ihr. Durch ihr Schnurren sowie die Bewegungen des Kopfes und des Schwanzes wirkt die Katze sehr realistisch. Das Stofftier eignet sich gut dafür, um mit den an Demenz erkrankten Senior*innen über ihre Vergangenheit ins Gespräch zu kommen. Dies nutzen die Mitarbeiter*innen der Gammel- Oase gerne und freuen sich über den tierischen Mitbewohner.