Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

Julie-Kolb-Seniorenzentrum | Neuigkeit Detail

Link zu Home
MENÜ
©Foto von Roman Kraft auf Unsplash

Neuigkeiten

Mähfreier Mai

Wie schon die Stadt Marl hat sich auch das Julie-Kolb-Seniorenzentrum der Aktion angeschlossen.

Diese Aktion kommt ursprünglich aus England und heißt dort "No Mow May". 
In dem Land, das eigentlich für seine gepflegte Rasenkultur bekannt ist, lassen schon seit einigen Jahren Gartenbesitzer den Rasenmäher einen ganzen Monat in der Garage stehen: Im Mai wird nicht gemäht.
Auch die Deutsche Gartenbaugesellschaft ruft zu "Mähfreier Mai" auf.

Wer den Rasenmäher erst im Juni aus dem Keller holt, trägt dazu bei, die Artenvielfalt zu fördern. 


Auch wichtig zu wissen: Jedes Mähen bedeutet den direkten Tod für Insektenlarven, Raupen und Grashüpfer. Sie werden zerschlagen oder verenden in den entsorgten Grashaufen. Mangelt es an Insekten, finden beispielsweise Singvögel weniger Nahrung – ihre Zahl schwindet nach Untersuchungen seit Jahrzehnten.  Durch das Aussetzen des Mähens können sich mehr Wildblumen, wie Gänseblümchen, Löwenzahn und Klee im Rasen entwickeln, was Insekten, Nützlingen und Singvögeln Nahrung und Lebensraum bietet. Und unser großer Garten bietet viel Lebensraum.

Unsere Bewohner*innen haben schon gefragt, warum die Rasenfläche so „Hoch“ steht.

Den Hintergrund erklären alle Mitarbeiter*innen gerne und unsere Bewohner*innen befürworten dies. Es wurden auch schon die verschiedensten Insekten entdeckt, fotografieren ließ sich aber nur eine Raupe, deren Identität unklar ist. 
Deshalb nennen wir Sie die Julie-Kolb-Raupe.

Mähfreier Mai
Link zu Home