Meldung vom 31.03.2020
Unsere Bewohner*innen freuen sich immer über Post von Ihren Angehörigen, gerade in dieser besonderen Zeit.Wir wissen aber auch wie wichtig es ist das Angehörige, Freunde Bekannte was von Ihren Lieben hören.Selbstverständlich ist das Telefon eine Kommunikationsmöglichkeit.Dennoch es geht auch anders, derzeit schreiben unsere Bewohner*innen fleißig Postkarten für Ihre Lieben.Unterstützend wirken hier auch unsere Kolleg*innen des Sozialen Dienstes, der Betreuung und der Pflege.weiterlesen
Meldung vom 30.03.2020
Auch im Julie-Kolb Seniorenzentrum in Marl gab es für die Bewohner*innen ein Balkonkonzert. Hier einige Impressionen von einem einmaligen Konzert.weiterlesen
Meldung vom 29.03.2020
Die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums nutzen die aktuelle Zeit und malen Mandalas, Osterbilder, sowie andere Motive passend zur sonnigen Jahreszeit aus. In Kleingruppen von bis zu 4 Bewohner*innen werden zunächst kleine Übungen mit Massagebällen durchgeführt, um die Finger zu lockern. Anschließend können sich die Senior*innen selber Bilder aussuchen, die sie mit Bunt- oder Filzstiften nach Belieben anmalen. Während der kreativen Beschäftigung entstanden schöne Gespräche und es wurde viel gelacht.weiterlesen
Meldung vom 27.03.2020
Mehr Tests könnten die Personalsituation entspannen / Schutzausrüstung dringend benötigt weiterlesen
Meldung vom 25.03.2020
Aus ganz Deutschland melden Pflegeeinrichtungen einen eklatanten Mangel an Schutzkleidung. Schutzkleidung ist dringend notwendig zum Schutz der Mitarbeitenden und derjenigen, die gepflegt werden. Sie sind besonders verletzlich. weiterlesen
Meldung vom 19.03.2020
Grade in der aktuell schwierigen Zeit ist es besonders wichtig den Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums abwechslungsreiche Angebote und kleine Entspannungspausen für ihr Wohlbefinden anzubieten. Auch soziale Kontakte sollen im geringen Maße bestehen bleiben. Die Mitarbeiter*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums begleiten die Bewohner*innen in Kleingruppen von maximal 4 Personen in den Garten des Seniorenzentrums, wo bei einer warmen Tasse Tee oder anderen Getränken nette Gespräche in der Sonne entstehen.weiterlesen
Meldung vom 18.03.2020
Bund, Länder und Kommunen verstärken täglich ihre Maßnahmen, um die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus zu verlangsamen. Dennoch erkranken derzeit immer mehr Menschen. In dieser Situation erklärt Wolfgang Stadler, Bundesvorstandsvorsitzender der AWO: weiterlesen
Meldung vom 18.03.2020
Das Gesundheitsministerium NRW hat mit einem weiteren Erlaß weitere Regelungen zu den Besuchsmöglichkeiten in Seniorenzentren vorgenommen. Hierin wird von Besuchsverboten oder restriktiven Einschränkungen der Besuche gesprochen. weiterlesen
Meldung vom 11.03.2020
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt in NRW fordert, in einem offenen Brief an Gesundheitsminister Laumann und den Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS), die Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) in den Seniorenzentren des Verbandes auszusetzen. weiterlesen