Der Tiroler Abend: Die Bewohner*innen fanden „das war Spitze“!

11.09.2017

Man nehme ein in rot und weiß liebevoll dekoriertes Festzelt, eine zünftige Blaskapelle, einige „Stars der Volksmusik“, einen Akkordeonspieler und einen Musiker an der Hammondorgel, dazu eine handfeste Brotzeit, dann noch ein fesches Dirndl oder die Krachlederne und schon hat man eine gute Mischung für ein gelungenes Fest. Kaum war der erste Takt der Musik ertönt, da war schon die ausgelassene Stimmung da. Es wurde geschunkelt, getanzt und natürlich auch mitgesungen. Schnell flogen auch die Hände zum Himmel auf die Frage, ob denn der „alte Holzmichel noch lebe…“. Und als das Team der Hauswirtschaft dann noch die zum Thema passenden Leckereien servierte, da waren alle auf das Äußerste zufrieden. Die ausgelassene Stimmung trug diese gelungene Veranstaltung bis zum Schluss. Und auch am nächsten Tag war dieser Höhepunkt weiter Gesprächsstoff bei den Bewohner*innen. Dieser Abend wird nicht so schnell vergessen werden.

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 20.01.2025
Der Raum ist dunkel. Man hört leises Getuschel in den vorderen Reihen. Plötzlich erklingt eine Melodie im Hintergrund und alle Bewohner*innen werden ruhig. Die Leinwand wird durch grünes Licht erhellt und das Theaterstück beginnt.weiterlesen