Verstärkung im Ehrenamt

12.04.2023

Frau Monika Schrader verstärkt seit März 2023 das Team der Ehrenamtlichen im Julie- Kolb- Seniorenzentrum. Auf die Frage, wie sie zum Ehrenamt kam, antwortet Frau Schrader folgendes:

„Ich besuche regelmäßig meine Mutter, die hier im Haus auf dem Wohnbereich 2 lebt und habe bei den Mitarbeiter*innen nachgefragt, ob ehrenamtliche Hilfe benötigt wird, da ich viel Freizeit habe. Als dies auf Zustimmung traf, konnte ich es kaum abwarten, meinen ersten Einsatz anzutreten, da mir die Gespräche mit den älteren Menschen und deren Betreuung viel Freude bereiten. Ich wohne hier in der Nähe und bin gerne auch spontan abrufbereit“. Seitdem begleitet die Ehrenamtliche unter anderem die (Musik-) Veranstaltungen im Julie- Kolb- Seniorenzentrum, hilft beim Transfer der Bewohner*innen von den Wohnbereichen in den Veranstaltungsraum, führt Einzelgespräche und Vieles mehr.

Monika Schrader ist 66 Jahre alt, seit 44 Jahren verheiratet, hat drei Kinder und fünf Enkelkinder, mit denen sie auch gerne Zeit verbringt. Sie war über 25 Jahre lang in einem Marler Imbiss tätig und ist momentan Hausfrau. Bereits in ihrer früheren Arbeit hatte sie vor allem Spaß an dem Kontakt und der Kommunikation mit den verschiedensten Leuten, die zu ihrem Imbissstand kamen, denn es waren zahlreiche spannende Themen dabei. Ansonsten gehören vor allem kreative Tätigkeiten, wie nähen, stricken, häkeln und basteln zu ihren Hobbies. Diese Fähigkeiten, aber vor allem auch ihr offenes Ohr und ihr motiviertes Engagement schätzen die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums sehr an der neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterin.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wenn wer ebenfalls Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Seniorenarbeit hat, kann sich gerne beim Sozialen Dienst unter folgender Telefonnummer melden: 02365/419595.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 20.01.2025
Der Raum ist dunkel. Man hört leises Getuschel in den vorderen Reihen. Plötzlich erklingt eine Melodie im Hintergrund und alle Bewohner*innen werden ruhig. Die Leinwand wird durch grünes Licht erhellt und das Theaterstück beginnt.weiterlesen