Mit der nötigen Portion Futter vor der Nase machen die Hühner fast alles mit, aber natürlich nur wenn Sie wollen. Und sie wollten! Frau Gaby Wottke vom Mitmach-Hof im Münsterland besuchte mit Ihren Hühnern Ruth, Rosalinde, Hannelore und Rosemarie unser Seniorenzentrum. Diese Hühner wurden schon sehr früh an den Menschen gewöhnt, um ihre angeborene Scheu zu überwinden. Denn nicht jedes Huhn eignet sich dazu diese „Arbeit“ zu tun. Dass Hühner sehr intelligent sind, machte sich schnell deutlich. Die Bewegungen, die sie machen und das Verhalten, das sie zeigen, war für unsere Bewohner*innen sehr interessant zu beobachten. Das Besondere am Einsatz im Seniorenheim ist, dass viele Bewohner*innen früher selbst Hühner gehabt, Erfahrungen und Eier gesammelt haben, hierdurch entstanden tolle Geschichten, da gackerten sogar die Hühner. Die Frage „Wer war zuerst da – das Huhn oder das Ei?“ konnte zwar nicht abschließend geklärt werden, aber dass die Entstehung eines Kükens aus einem Ei praktisch einem Wunder gleicht, wurde sehr anschaulich erklärt und mit Material bebildert. Und abschließend durfte sogar „gekuschelt“ werden. Mensch und Tier genossen die Gemeinsamkeit!!!!