Die AWO beteiligt sich auch in diesem Jahr an den Aktionen rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus. Die Einrichtungen der AWO waren aufgerufen, im Rahmen der Internationalen Wochen vom 11. – 24. März 2019 mit kreativen Aktionen ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen und sich zu beteiligen.
Das Julie-Kolb-Seniorenzentrum lud sich zur Unterstützung ihrer Aktion „Alt & Jung: Gemeinsam gegen Rassismus“ die Igelklasse 4a der Haard Johannes Schule ein. Die Klassenlehrerin Fr.Strickling sagte sofort zu, hatten die 9-10jährigen Kinder doch gerade das Thema „Europa“ im Sachkundeunterricht behandelt.
Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ wurde eine Kette aus Händen der Kinder und der Senior*innen auf Fotokarton gemalt und ausgeschnitten, die im Foyer aufgehängt wurde. Weltkugeln wurden aufgeklebt und mit Händen aus Fingerfarbe umrahmt. Und schließlich wurden die Hände auch an einer Wand verewigt, um ein anhaltendes Zeichen zu setzen.