In stillem Gedenken

02.12.2019

Der Qualitätszirkel „Palliativ“ des Julie- Kolb- Seniorenzentrums organisierte am 27. November einen Gedenk- Nachmittag für seine verstorbenen Bewohner*innen. Dieser Nachmittag findet mindestens einmal jährlich statt und wird gut von den Mitmenschen angenommen. Es werden dazu die Angehörigen, Mitbewohner*innen, Betreuer*innen und Mitarbeiter*innen der Einrichtung herzlich eingeladen. Die Mitarbeiter*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums haben einige Geschichten zu diesem Thema vorgelesen und erwähnten die verstorbenen Bewohner*innen namentlich. Als Hintergrundmusiker war dieses Mal Herr Dirk Brückmann anwesend, der mit seiner Geige dem Anlass entsprechende Musik gespielt hat. Pastoralreferentin Frau Gabriele Ibing von der Krankenhausseelsorge der Paracelsius- Klinik hat eine bewegende Rede zum Thema Tod und Trauer gehalten, bei der einige Tränen geflossen sind. Sie verglich das Leben metaphorisch mit dem Öffnen und Schließen von Türen, was sehr passend war. Nach einem gemeinsamen Imbiss und einem regen Austausch untereinander, bekam jeder Gast einen weißen Stein in die Hand. Anschließend gingen alle Anwesenden in den Garten und legten dort den Stein symbolisch für ihre verstorbenen Angehörigen in das Beet. Dort liegen bereits einige Steine aus den vorherigen Jahren des Gedenk- Nachmittages und erinnern an die Menschen, die uns verlassen haben. Diese Tradition wurde von den Gästen sehr geschätzt. Der ein oder andere nahm sich einen Stein als Andenken mit nach Hause. „Ich bedanke mich für die schöne Zeit, die meine Mutter hier verbracht hat und fand diesen Nachmittag für mich persönlich sehr hilfreich, um mich noch einmal zu verabschieden.“, wie eine Angehörige den Gedenk- Nachmittag beschreibt.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 20.01.2025
Der Raum ist dunkel. Man hört leises Getuschel in den vorderen Reihen. Plötzlich erklingt eine Melodie im Hintergrund und alle Bewohner*innen werden ruhig. Die Leinwand wird durch grünes Licht erhellt und das Theaterstück beginnt.weiterlesen