Sankt Martin

14.11.2023

Dieses Jahr ließen sich die Mitarbeiter*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums zum Sankt Martin etwas Besonderes einfallen und führten für die Bewohner*innen ein Theaterstück auf, in dem es um die Legende des St. Martins ging. Vorab wurden an die Teilnehmer*innen Laternen verteilt und der Veranstaltungsraum etwas verdunkelt. Zu Beginn „ritt“ eine Mitarbeiterin mit ihrem Pferd in den Saal, wo alle Senior*innen bereits gespannt darauf warteten, was als nächstes passieren wird. Die Zeremonie wurde nachgespielt, dass St. Martin als Soldat in das Militär aufgenommen werden sollte, somit wurde er vor Augen der Bewohner*innen mit seiner Rüstung, dem Schwert, dem Helm, einem Schild und seinem Mantel eingekleidet. Anschließend wurde die Handlung dargestellt, dass Sankt Martin mit seinem Pferd bei Sturm und Kälte in die Stadt zurück geritten ist. Dort traf er vor den Toren einen Bettler, der auf einer Decke auf dem Boden saß und folgende Worte sprach: „So helft mir doch in meiner Not, sonst ist der bittere Frost mein Tod.“ Es entstand die bekannte Szene, dass St. Martin mit dem Bettler seinen Mantel teilte.

Die Bewohner*innen waren sehr gerührt von dieser emotionalen Darstellung und unterhielten sich anschließend bei Kakao und Glühwein über die persönliche Bedeutung des Martinsfestes. Es wurden danach die bekannten Martinslieder gesungen, welche die Teilnehmer*innen noch von früher auswendig kannten. Selbstverständlich durften auch die Stutenkerle nicht fehlen, wobei sich die meisten Bewohner*innen zuerst die Rosinen rauspickten. Am Ende bedankten sich die Senior*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums herzlich für ein „Martinsfest der besonderen Art.“

Weitere Nachrichten

Meldung vom 08.12.2023
„…pack die großen Taschen aus!“ sangen die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums als sie bereits gespannt auf den Nikolaus warteten, der am 6. Dezember über alle sieben Wohnbereiche ging. Der Nikolaus kam selbstverständlich nicht mit leeren Händen und brachte für jede*n Senior*in einen Schoko- Nikolaus mit. An seiner Seite hatte er sein fleißiges Engelchen, das ihm bei der Verteilung der süßen Nikoläuse behilflich war, denn bei über 200 Bewohner*innen hat man einiges zu tun.weiterlesen
Meldung vom 06.12.2023
Mit dem traditionellen Adventsbasar beginnt für die Bewohner*innen im Julie- Kolb- Seniorenzentrum die Adventszeit. Bereits Wochen vorher beschäftigen sich die Senior*innen gemeinsam mit den jeweiligen Betreuungsassistenten ihres Wohnbereiches mit den Vorbereitungen für den Basar, denn jeder Bereich gestaltet etwas für die anderen Mitbewohner*innen. Dieses Mal hatten auch Bewohnerin Frau Thormann mit ihrem gestrickten Handarbeiten und Bewohner Herr Heßmert mit seinen handgefertigten Gestecken und Dekorationen ihre eigenen Stände, auf die sie sehr stolz waren.weiterlesen
Meldung vom 01.12.2023
Das Team des Julie- Kolb- Seniorenzentrums gratuliert Frau Svenja Mainzer und Frau Daria Mirza zur bestandenen Ausbildung. Ab sofort dürfen sich die beiden als „Pflegefachassistenten“ bezeichnen. Neben einer roten Rose und Scholokade gab es für die Absolventinnen auch ein kleines Geschenk, über welches sie sich sehr freuten. Beim Sektempfang gratulierte das Leitungsteam persönlich und unterhielt sich mit Frau Mirza und Frau Mainzer über die Ausbildung sowie den praktischen pflegerischen Alltag.weiterlesen
Meldung vom 21.11.2023
Nicht nur mit seinen spektakulären Zaubertricks sondern auch mit seinem besonderen Sinn für Humor zog der Zauberkünstler die Bewohner*innen des Julie-Kolb-Seniorenzentrums in seinen Bann. Die Senior*innen kamen kaum aus dem Staunen heraus, als Wolfgang Bollow den magischen Tisch fliegen ließ, einen Regenschirm aus bunten Tüchern zauberte und den Zuschauer*innen im Wahrsten Sinne des Wortes „ein Licht aufgehen ließ“.weiterlesen
Meldung vom 14.11.2023
Dieses Jahr ließen sich die Mitarbeiter*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums zum Sankt Martin etwas Besonderes einfallen und führten für die Bewohner*innen ein Theaterstück auf, in dem es um die Legende des St. Martins ging. Vorab wurden an die Teilnehmer*innen Laternen verteilt und der Veranstaltungsraum etwas verdunkelt. Zu Beginn „ritt“ eine Mitarbeiterin mit ihrem Pferd in den Saal, wo alle Senior*innen bereits gespannt darauf warteten, was als nächstes passieren wird. Die Zeremonie wurde nachgespielt, dass St.weiterlesen
Meldung vom 13.10.2023
Das diesjährige Bewohnerfest des Julie- Kolb- Seniorenzentrums stand unter dem Motto „Sonne, Strand und Meer“. Da Petrus sich für eine unbeständige Wetterlage entschieden hatte, wurde die Veranstaltung sicherheitshalber nach drinnen verlegt. Trotzdem gaben sich die Mitarbeiter*innen größte Mühe eine sommerliche Strandatmosphäre zu schaffen und sie gedanklich ans Meer zu versetzen. Zu Beginn der Veranstaltung erhielten alle Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen eine Hawaii- Kette, die sie sich um den Hals legen konnten.weiterlesen
Meldung vom 11.10.2023
Feierlich beim Sektempfang gratulierte die Pflegedienstleitung Nadine Fochler gemeinsam mit den jeweiligen Wohnbereichsleitungen und der Praxisanleitung den vier ehemaligen Azubis zu ihrem bestandenen Examen. Nun können sie sich offiziell als „Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann“ bezeichnen. Feierlich beim Sekt- Empfang erhielten die vier Absolvent*innen Blumen überreicht und konnten die vergangenen drei Jahre als Pflegeschüler*innen im Julie- Kolb- Seniorenzentrum Revue passieren lassen.weiterlesen
Meldung vom 19.09.2023
Der Pflegeberuf ist sehr abwechslungsreich, vielfältig und bündelt unterschiedliche Kompetenzen. Je nach Bewohnerinnen und Bewohner ist es erforderlich, dass unsere Pflegerinnen und Pfleger ganz unterschiedliche Kompetenzen mitbringen. Unsere Mitarbeiter*innen stellen Ihnen einige dieser Themen zum selbst ausprobieren am 22.09.2023 von 10.00 Uhr- 15.00 Uhr im Julie-Kolb-Seniorenzentrum, Lipper Weg 6, 45770 Marl vor.weiterlesen
Meldung vom 29.08.2023
Das Julie- Kolb- Seniorenzentrum freut sich stets über Zuwachs im Ehrenamt. Dieses Mal dürfen wir Frau Gabriele Glöckner im Team der Ehrenamtlichen herzlich begrüßen. Frau Glöckner hat insgesamt drei Kinder (zwei Jungs, ein Mädchen) und einige Enkelkinder, wovon meistens immer eins bei ihr ist. Die Ehrenamtliche hat zwischenzeitlich drei Jahre lang auf Mallorca gewohnt. Privat ist ihr die Familie sowie die Pflege von Freundschaften sehr wichtig.weiterlesen
Meldung vom 28.08.2023
Erneut fand das Wiedersehen zwischen den Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums und den Mitglieder*innen des Schrebergartens „Am Silvertbach“ statt. Der Vorstand lädt die Bewohner*innen jedes Jahr zu sich auf die Kleingartenanlage zu Kaffee und Kuchen ein. Dieses Mal waren es insgesamt 25 Senior*innen, die an dem Ausflug teilgenommen haben.weiterlesen