Frau Heidi Hedtmann ist eine Musikerin, die ihren Beruf nicht nur liebt, sondern auch lebt. Sie ist bei den Bewohner*innen sehr beliebt und macht daher regelmäßig Veranstaltungen im Julie- Kolb- Seniorenzentrum. Dieses Mal fand der Auftritt unter dem Thema „Eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte“ statt und Frau Hedtmann hat nicht zu viel versprochen. Ihre Reise umfasste ältere Volks- und Heimatlieder ab 1920, ging weiter über die Rock and Roll Zeit in den 50er Jahren bis hin zu Liedern aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle oder modernen Schlagersänger*innen wie Helene Fischer und DJ Ötzi. Dabei kannten die Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums so gut wie alle vorgespielten Lieder aus insgesamt fast einem ganzen Jahrhundert Musikgeschichte! Die Musikerin sang hinter einer Scheibe und mit einer Entfernung von vier Metern zu den Bewohner*innen war ausreichender Abstand gegeben.
Frau Hedtmann hat einige Bewegungsübungen in das Konzert mit integriert, wie beispielsweise die Hände zum Himmel zu stecken, im Takt klatschen oder mitschunkeln. Der musikalische Jahresrückblick weckte Erinnerungen bei den Bewohner*innen des Julie- Kolb- Seniorenzentrums. Unter den Senior*innen sind rege Gespräche über die Lieder entfacht und jede*r Teilnehmer*in konnte etwas dazu beitragen, was er in dieser Zeit erlebt hatte beziehungsweise mit dieser Musik assoziierte. Viele Bewohner*innen schwärmten davon, dass sie diese Musikstücke noch einmal hören konnten und es wurde auch mitgeraten, wer sich noch an den Titel oder Interpreten des Liedes erinnern konnte. Eine Bewohner*in sagte am Ende der Veranstaltung: „Ich habe in dieser Stunde mein ganzes Leben an mir vorbei ziehen sehen, von meiner Jugend bis heute und alle Erinnerungen von früher kamen hoch, zum Beispiel wie ich mit meinem Mann früher zu dieser Musik getanzt habe. Es war wunderschön!“