Wie schön, dass auch Petrus weiß, was er unseren lieben Bewohnern*innen und Mitarbeiter*innen in unserem Haus schuldig ist. Das war aber auch dringend notwendig, bei all den Vorbereitungen, die durch das ganze Julie-Kolb-Team sehr gern durchgeführt wurden.
Um 12:00 Uhr begrüßte die Einrichtungsleitung Frau Gisela Kreutz unsere Bewohner*innen und die zahlreichen Gäste, die es sich da schon längst gemütlich gemacht hatten. Somit war das Programm für den Tag eröffnet und spätestens jetzt war allen klar: Das wird ein toller Tag!
Zur Eröffnung sorgte der Spielmannszug „Tambourkorps Seeadler e.V.“ für einen schwungvollen Start in das sechsstündige Bühnenprogramm. Im Anschluss daran spielte die Gruppe „Erdbeershake“ Hits aus den 50er und 60er Jahren im Stil des Rock´n Roll zur musikalischen Untermalung auf. Bekannte Rhythmen und gute Laune waren garantiert. In der Folge sorgte dann die Schlagersängerin Hannah Nicole Hubert mit Ihrem Showauftritt für einen musikalischen Höhepunkt. Das Programm wurde komplettiert durch ausgewählte Hits aus der Zeit der Hitparade, auf die Bühne gebracht durch die Mitarbeiter des Seniorenzentrums. So konnten die Stars wie Nana Mouskouri, Henry Valentino, Jürgen Drews, Abba, Die Schlümpfe und viele mehr mit ihren Hits die Bewohner*innen erfreuen. Feiern macht natürlich hungrig. Die Stände mit den Leckereien, wie z.B. Currywurst oder Erbsensuppe, wurden schnell umringt. Nach etwas Deftigem folgte dann der Nachtisch in Form von Kuchen und Waffeln mit Kirschen. Wer dann noch Platz im Magen hatte, der bediente sich an den „Bremern“, die im Bauchladen durch die Menge getragen wurden.
Ein weiterer Höhepunkt dieses Nachmittages war der Auftritt unserer Pflegedienstleitung, die die Bühne in einen Marktplatz verwandelte und Ihre Waren feilbot. Tüten mit Süßigkeiten und Pasta Spezialitäten brachte sie gekonnt an den „Mann“.
Doch nicht nur die „Großen“ kamen voll auf ihre Kosten, auch für die „Kleinen“ gab es ein tolles Beschäftigungsprogramm. Egal ob, Hüpfburg, Kinderschminken oder Spiele, hier gab es für jeden etwas.
Auch prominente Gäste kamen zu Besuch: Werner Arndt (Bürgermeister der Stadt Marl), Wilhelm Schmidt (AWO-Bundesvorsitzender), Michael Groß (Vorsitzender der SPD Marl und Mitglied des Bundestages), Waltraud Lehn (Kuratoriumsvorsitzende), Bettina Hartmann (SPD Stadtverband), Harry Junghans (AWO Unterbezirk) sowie Jens Vogel (Vorsitzender des AWO-Stadtverbandes Marl) freuten sich über das gelungene Fest.