Feuer ist unser größter Feind

23.02.2023

Alle Mitarbeiter*innen sorgen durch große Wachsamkeit, Vorsicht und Sorgfalt zur Verhütung von Bränden. Zum Brandschutz im Betrieb gehören auch regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter*innen durch eine Fachfirma. Deshalb sind Unternehmen verpflichtet, Mitarbeiter zu benennen, die im Notfall dafür zuständig sind, Erste Hilfe zu leisten, einen Brand zu bekämpfen, oder eine Evakuierung einzuleiten. Somit können wir Mitarbeiter*innen im Ernstfall helfen und kommen den damit verbundenen gesetzlichen Pflichten nach. Hier hilft nicht nur die Theorie weiter, sondern auch entsprechenden Übungen. Wichtig sind auch Kontrollen durch die Feuerwehr und das Einleiten von Wartungsarbeiten, für Feuerlöscher, die Brandmeldeanlage, Brandschutztüren und Achtsamkeit sind wesentlich für die Sicherheit aller in den Gebäuden. Dies ist nur ein kleiner Teil unseres Sicherheitskonzeptes. Wir alle hoffen, dass wir nie in solch eine Situation kommen!

Weitere Nachrichten

Meldung vom 13.03.2023
Endlich geht es los! Ab dem 17.03.2023 ist unsere hausinterne Salzgrotte für die Öffentlichkeit wieder geöffnet. Einfach mal zur Ruhe kommen, abschalten, sich verwöhnen lassen, die Seele baumeln lassen, sich entspannen. Geben Sie sich selbst die Gelegenheit, dem Stress, dem Alltag zu entfliehen, um sich in einer angenehmen Atmosphäre zu erholen. Entspannung dient dazu, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Dadurch kann zum Beispiel Stress abgebaut, neue Kraft getankt werden, das Immunsystem gestärkt, die Leistung im Alltag gesteigert werden.weiterlesen
Meldung vom 02.03.2023
      ​​​​​​weiterlesen
Meldung vom 23.02.2023
Alle Mitarbeiter*innen sorgen durch große Wachsamkeit, Vorsicht und Sorgfalt zur Verhütung von Bränden. Zum Brandschutz im Betrieb gehören auch regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter*innen durch eine Fachfirma. Deshalb sind Unternehmen verpflichtet, Mitarbeiter zu benennen, die im Notfall dafür zuständig sind, Erste Hilfe zu leisten, einen Brand zu bekämpfen, oder eine Evakuierung einzuleiten. Somit können wir Mitarbeiter*innen im Ernstfall helfen und kommen den damit verbundenen gesetzlichen Pflichten nach. Hier hilft nicht nur die Theorie weiter, sondern auch entsprechenden Übungen.weiterlesen
Meldung vom 19.01.2023
Nach der Renovierung und der Corona-bedingten Zwangspause wurde das Café im Eingangsbereich endlich wieder geöffnet. Ende November wurde die Eröffnung mit einem Sektempfang und vielen leckerrein gefeiert. Selbstverständlich waren unsere Bewohner*innen die ersten Gäste. Das Café erstrahlt in edlen Hölzern und Farben hier können es sich die Bewohner*innen mit ihren Gästen oder auch allein gemütlich machen.Mittwoch bis Sonntag ist das Café von 14.30 Uhr-17.30 Uhr geöffnet, wir freuen uns auf Ihren Besuch.  weiterlesen
Meldung vom 06.01.2023
Silvesterparty 2022weiterlesen
Meldung vom 05.01.2023
Traditionell findet in der Adventszeit der Adventsbasar im Julie- Kolb- Seniorenzentrum statt. Aufgrund der Corona- Krise konnte der Basar jedoch nicht wie früher als öffentliche Veranstaltung durchgeführt werden, aber trotzdem sollten die Bewohner*innen nicht darauf verzichten. Im Rahmen des Adventsbasares wurde auch die Eröffnung des neuen Cafés nach den Renovierungsarbeiten mit einem Sekt- Empfang gefeiert.weiterlesen